[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: vlc mit alsa dmix



On 07.02.06 22:55:53, Sandro Frenzel wrote:
> Am Dienstag 07 Februar 2006 21:39 schrieb Andreas Pakulat:
> > On 07.02.06 20:26:02, Sandro Frenzel wrote:
> > > die oben genannten Probleme. Auftreten tut das Problem nur, wenn ich in
> > > der vlcrc config file alsadev=plug:dmix eintrage! Das ist AFAIK nötig, um
> > > vlc mit dem dmix Plugin betreiben zu können.
> >
> > Bist du da ganz sicher? Normalerweise sollte vlc nichts vom dmix-Plugin
> > wissen muessen, einfach das Default-Alsa-Device nutzen, den Rest macht
> > dmix.
> >
> 
> oO...das sollte mir man schon mitteilen, dass das so wies in dem How-To steht 
> falsch ist ;)!
> guggst du: http://www.debianforum.de/wiki/?page=Alsa+mit+dmix-Plugin

Hmm, ohne weiter durchzulesen, irgendwas davon zu testen einfach mal
geraten: Die binden das dmix-Plugin nicht "automagisch" ein, sprich sie
nutzen nicht die Moeglichkeit dmix automatisch für alle PCM-Ausgaben zu
aktivieren sondern machen das eben über diese plug:dmix Geschichte,
keine Ahnung ob das zu Problemen fuehren kann wenn PCM sowieso schon mit
dmix laeuft...

Andreas

-- 
You're growing out of some of your problems, but there are others that
you're growing into.



Reply to: