Re: Nach Neustart X defekt ** FIXED** -> mouse problem :-|
On 13.01.06 01:32:51, Florian wrote:
> Richard Mittendorfer wrote:
>
> >>XFree86.0.log zeigt nur einen fehler bzgl. der "mouse" den ich jetzt
> >>gar nicht kapiere. (usb mouse, war immer an "/dev/input/mice")
> >>Log siehe anlage.
> >
> >Das entsprechende Modul war geladen? Vielleicht hat udev das Device
> >nicht angelegt.
> hab ich udev ? "udevd" ist zwar da, hab ich aber nichts für getan :-?
Auf einem Sarge mit 2.6er Kernel wird der IIRC automatisch mit
installiert.
> Auf einem anderen Rechner (kernel 2.4.x) läuft das ja nicht wie ich schon mal
> las.
Korrekt
> >>stand zum ersten mal in der ladestation!):
> >>stecker rein und wieder raus und alles läuft seit neustart wieder.
> >>aber das hier gleich X komplett ausfällt ist schon hart!
> >
> >Wenn du "corepointer" definiert hast, _muss_ das Eingabegeraet vorhanden
> >sein -- sonst laeuft nix X.
> >
> geht wie/wo?
in der X11-Konfig. Also bei dir wohl /etc/X11/XF86Config-4. Aber
aufpassen: Wenn du die Datei per Editor aenderst wird dpkg-reconfigure
xserver-xfree86 dort keine Aenderungen mehr vornehmen. Du kannst das
wieder hinbiegen, wie sollte in einer Datei in
/usr/share/doc/xserver-xfree86 stehen.
> >>frage hierzu:
> >>- wie kann ich den boot-up des rechners pausieren lassen um genauer lesen zu
> >>können oder lässt sich das loggen?
> >
> >/etc/default/bootlogd
> >
> ahh! ein scheller blick verät das die log datei wohl mächtig goss wird und
> das system lahm macht.
Also hier nicht:
andreas@morpheus:~>ls -l /var/log/boot*
-rw-r----- 1 root adm 5115 2006-01-12 16:49 /var/log/boot
-rw-r----- 1 root adm 5020 2006-01-11 11:53 /var/log/boot.0
-rw-r----- 1 root adm 1567 2006-01-11 00:28 /var/log/boot.1.gz
-rw-r----- 1 root adm 1623 2006-01-10 21:58 /var/log/boot.2.gz
-rw-r----- 1 root adm 1572 2006-01-10 21:44 /var/log/boot.3.gz
-rw-r----- 1 root adm 1550 2006-01-10 21:39 /var/log/boot.4.gz
> sehe ich das richtig das nur zum debuggen zu aktivieren?
Moeglich ich lass ihn immer mitlaufen.
> >/var/log/dmesg
> >
> jetzt zeigt er etwas wie "PS/2 mouse" :-)
>
> verstehe ich das richtig (lt. man dmesg): bootlogd benötige ich garnicht um
> boot informationen nachträglich lesen zu können?
Jaein, bootlogd loggt die Ausgaben der Startskripte, also z.B. was
mysql, apache usw. ausgeben. dmesg bzw. /var/log/messages liefert
Informationen die der Kernel ausgibt (auch nach dem Booten).
> >/var/log/messages
> >
> (/var/log/messages) == (dmesg + zeitstempel) ?
Ich denke dmesg gibt nur eine begrenzte Menge der "letzten" Meldungen
aus. messages enthaelt alle Meldungen
Andreas
--
You're ugly and your mother dresses you funny.
Reply to: