Kann jemand an den Ausgaben erkennen was der Platte passiert ist und was ihr evtl. bevorsteht?Falls das wichtig ist: es handelt sich um die Plate eines Acer-Notebooks und seit mindestens drei Jahren hatte ich nie Probleme mit der Platte.Naja, fuer so eine Notebookplatte die haeufig benutzt wird ist das keine schlechte Lebensdauer wuerde ich mal sagen wollen.:( Für mich sind 3 Jahre gerade mal ein Jahr mehr als Garantie -- Ist das Standard, das man von seinem Notebook keine längere Lebenserwartung annehmen darf? Schöne Grüße Bastian
sieht nach defekten sektoren aus, übrigens sind 3 jahre praktisch dauerbetrieb kein SO schlechter wert ... der rest des notebooks ist ja in ordnung, brauchst nur bald eine neue platte.
die normalen consumerplatten sind auf durchschnittlich 60.000 betriebsstunden bis zum ausfall ausgelegt, also 6,8 jahren bei dauerbetrieb ... da ist ein ausfall nach 3 jahren bei viel betrieb zwar unter dem schnitt aber nicht so extrem weit ...
ausserdem sind platten im notebook zwar stoßfester als 3 1/2" platten aber auch erheblich gefährdeter ...
Florian