Re: Bücher zu debian
Tobias (slim) Besemer schrieb:
Hey Ihr.
Hallo!.
Bin auf der Such nach einem oder mehreren Büchern zu debian.
Sollte vielleicht für Einsteiger wie für Fortgeschrittene sein & eine
Korrespondenz enthalten.
Da ich wohl mittlerweile so ziemlich fast jedes Buch zu meinem
Lieblingssystem nach Windows :-) besitze unten kurz eine kleine Kritik ...
Sollte ich vielleicht was von O'Reilly nehmen ???
Kannst du in die Zukunft blicken? Haben die ein Buch in Planung?.
afaik gibt es von Oreilly kein! Debian-Buch.
Die einzelnen Bücher:
Empfehlenswert wenn mehr Tiefgang gewünscht:
Das Ganten Buch unter www.amazon.de:
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3540432671/qid=1136633119/sr=2-1/ref=sr_2_3_1/303-7704548-4131445
Zielgruppe: Fortgeschrittene.
(die 2. Bewertung ist von mir, möchte das Gelaber hier nicht nochmal
wiederholen ...).
Kurz: Gute Referenz, veraltet, beschreibt fast
ausschliesslich woody.
www.springer.de
www.debiananwenderhandbuch.de
Frank Ronneburg.
(Achtung die neueste Version im Druck bestellen, das Buch scheint häufig
aktualisiert zu werden ...).
(Auch als .deb Paket zum lokalen installieren!).
Eine reichliche bebilderte Installationsanleitung etc, pp,
Zielgruppe: Einsteiger, (Fortgeschrittene).
Spricht viele Themen an ohne
allzuviel "Tiefgang".
Ein "Rundumschlag" zu Debian das eigentlich die
meisten Themen enthält die ein "Anwender" so braucht.
The Debian System (english):
Martin Krafft.
Zielgruppe: Für Einsteiger eher "overkill".
prof. Administratoren, Systemverwalter, bzw. "ambititionierte
Privatanwender".
Sehr viel Tiefgang, reichlich Detailinformationen im Bereich Paketsystem
(eigene Pakete bauen, usw ...).
Ein Buch das debianspezifisches und die
"Eigenheiten/Besonderheiten/Wissenswertes von und zu Debian bespricht".
Empfehlenswert da kaum "redundante Infos wie z.B in anderen Büchern die
"zuviel Linux-allgemein" mitbringen.
Für die oben angesprochene Zielgruppe sicherlich ein sehr gutes
Buch.
www.opensourcepress.de
Debian Woody Guide
Zielgruppe: Einsteiger.
Veraltet aber dennoch gute Grundlagen zum Paketsystem apt,usw., auch
einige "allgemeine Linuxgrundlagen" allerdings ist natürlich im
Woody-Guide z.B. aptitude nicht drin.
Fazit: Empfehlenswertes Buch sicherlich bei Ebay etc. für "n appel und n
ei" zu kriegen.
Debian Gnu/Linux in der Praxis:
Wulf Alex:
Zielgruppe: ? Einsteiger, (Fortgeschrittene in den Spezialthemen).
Ein Buch das einiges an Tipps mitbringt zur Auswahl von Paketen die auf
einem "Usersystem" so drauf sein könnten allerdings geht es nicht! auf
Multimediadinge etc ein.
Eher in Richtung Textbe(ver)-arbeitung (nicht
im Sinne von "Openoffice etc" sondern (awk,sed) Kommandotools ...,
Bildbearbeitung, Suche im Internet.
Eine sehr schöne übersichtliche "Befehlsreferenz".
Zur Paketauswahl für einen Einsteiger sicherlich interessant.
(Hadere allerdings ob ich das Buch nun empfehlen soll oder nicht ...).
(nicht debianspezifisch):
How linux works (what every superuser should know):
Sehr gutes Buch, das einiges an "Background-Know-How" mitbringt, wenn
man sich näher mit seinem System auseinandersetzen will.
Zielgruppe: Systemverwalter, ambitionierte User.
www.nostarch.com
Eine Warnung:
Es gibt wohl auch neuere Bücher zu Debian (bzw. Linux allgemein) da
würde ich aber ohne eine "vertrauenswürdige Rezension" nicht "blind
zuschlagen".
In letzter Zeit scheinen imho "billige Bücher zum Hypethema
Linux" wie Pilze aus dem Boden zu spriessen.
Falls ein Buch zum Thema "Linux allgemein" benötigt wird kurz hier
anmerken (dann könnte ich die anderen "Fehlkäufe" bewerten :-) ).
Tipp:
Die manpages ausführlich lesen, Howtos zu speziellen Themen benutzen,
die "offizielle Debian Doku (deutsch)" ist imho (leider) teilweise
veraltet/nicht topaktuell deswegen viel im Internet suchen.
Vor allem zu speziellen Themen wie "Multimedia", gibt es schlicht und
ergreifend keine! Bücher ...
@ all: kann man *irgendwo* Buchbewertungen abgeben die "keinem Copyright
(ala amazon und Zensur)"unterliegen?
(Hintergrund möchte meine vorhandenen Bücher gerne möglichst kritisch
bewerten am besten auf einer deutschsprachigen "Community-Seite" zur Not
aber auch englisch).
Thx in advance.
np hth & Grüsse
MH
Reply to: