[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Papergröße nach Upgrade geändert (Drucker will Letter statt A4)



Christoph Drube <ch.drube@gmx.de> wrote:

> 2.) Wenn ich die LaTeX-Dokumente mit gv ausdrucke und dort die Option
> "Respect document structure" aktiviere, funktioniert es ebenfalls.

Druckst du PostScript- oder PDF-Dateien?

> 3.) Normaler Ausdruck über lpr-Kommando funktioniert nicht (=liefert
> Letter).

Auch hier: PostScript oder PDF?

> 4.) Ältere LaTeX-Dokumente (die vorher korrekt gedruckt wurden) werden nun
> auch als Letter-Formate an den Drucker geschickt.

Hast du die PDF/PS-Dateien neu erzeugt?

> Offensichtlich scheint der Fehler in einer der Zwischenstufen
> (Ghostscript-Interpreter?) zu liegen.
> Leider fehlt mir da komplett das Wissen, welches Programm was wann wie
> durchführt, bevor das Ergebnis an CUPS übergeben wird.
>
> Deswegen nun meine Frage: Wo stellt man die Papiergröße noch ein bzw. was
> könnte beim Upgrade verändert worden sein? 

Ich denke eigentlich nicht, dass es auf der LaTeX-Seite liegt, aber
kannst du mal ein Minimalbeispiel machen, bei dem das Problem auftritt? 

> Die üblichen Nachfragen bzw.
> Überschreiben von Konfig-Dateien habe ich alle verneint.

Da must du aber Glück gehabt haben.  Wenn man das tut, sollte man schon
auf jeden Fall überprüfen, welche Veränderungen man da abgelehnt hat.
Beim Upgrade von sarge nach etch wird sich in diesem Fall das
postinst-Skript von teTeX mit der höflichen Mitteilung, mit  welchen
veralteten Konfigurationsdateien es nicht zurecht kommt, verabschieden
und die Installation abbrechen.

Gruß, Frank
-- 
Frank Küster
Inst. f. Biochemie der Univ. Zürich
Debian Developer



Reply to: