Am Dienstag, 27. Dezember 2005 13:51 schrieb Michelle Konzack:
Hi
Hallo,
habe mir ein RAID5 mit 4 HDDs gebaut. Folgendes System setze ich ein:
- Pentium II 400Mhz mit 512MB RAM
- Mainboard EPOX EP-6VBA (also alt)
- 4x80GB Western Digital WD800BB (in einem DriveCage)
- 3Ware 7506-04 Raid Controller
Ich hab nen 7506-08 mit RAID5 auf 5 Platten
5x250GB Maxtor 6L250R0
- Das ganze unter einem Debian mit 2.6er Kernel
Ich auch unter nem 2.6.12.4
Das Raid funktioniert, jedoch stelle ich ein extremes Performance
Problem fest (siehe hdparm Werte):
debian:~# hdparm -tT /dev/sda
/dev/sda:
Timing cached reads: 420 MB in 2.00 seconds = 209.82 MB/sec
Timing buffered disk reads: 28 MB in 3.10 seconds = 9.04 MB/sec
Schaut bei mir so auf ohne tuning
hdparm -tT /dev/sda
/dev/sda:
Timing cached reads: 1896 MB in 2.00 seconds = 945.78 MB/sec
Timing buffered disk reads: 300 MB in 3.02 seconds = 99.42 MB/sec
mit tuning
hdparm -tT /dev/sda
/dev/sda:
Timing cached reads: 1708 MB in 2.00 seconds = 852.43 MB/sec
Timing buffered disk reads: 630 MB in 3.00 seconds = 209.89 MB/sec
Desweiteren stelle ich fest, das beim kopieren von grossen Datenmengen
(z.B. gescannte Dias) das System lahm liegt. Keine Eingabe mehr in der
Konsole moeglich, CPU ist jedoch bei weitem nicht ausgelastet!
An was koennte das liegen?
-> Mainboard, da nur 32Bit PCI Bus?
[Michelle Konzack] Aber DU bist dir schon im klaren, das der Controller nur
UDMA-66 macht oder?
Das ist nicht ganz korrekt der macht schon UDMA-133
-> Festplatten zu langsam?
zu den Platten kann ich nix sagen kenne ich nicht
Viele Grüße
Alex