Re: testing + backports.org
* André Bischof wrote:
> Norbert Tretkowski schrieb:
>>> Jetzt frage ich mich: Ist die Mischung Debian und Backports
>>> problematisch bzw. kann's werden?
>>
>> Nein. Aber die Mischung von Backports und Paketen aus testing ist
>> problematisch.
>
> Ich meinte natürlich Pakete Debian/Testing-Pakete.
*?*
>>> Und, warum wird jetzt teilweise Backports.org genommen, wenn das
>>> Paket auch in Testing ist?
>>
>> Weil backports.org Pakete fuer stable zur Verfuegung stellt.
>
> Verstehe ich nicht, ich habe in meiner sources.list 2 Einträge,
> einen
> für stable, einen für testing zu backports.org, entsprechend deren
> Verzeichnisstruktur:
>
> http://www.backports.org/debian/dists/
> Index of /debian/dists
> Name Last modified Size
> Description--------------------------------------------------------------------------------
> Parent Directory -
> sarge-backports/ 16-Dec-2005 11:35 -
> sarge/ 16-Dec-2005 11:35 -
> testing/ 16-Dec-2005 11:35 -
>
> Sind das nicht backport-Pakete für testing?
Nein, backports.org ist fuer stable. Das war in der Vergangenheit so,
und wird sich auch nicht aendern. Backports fuer testing machen genau
keinen Sinn.
Verwende er sarge-backports (so wie es in meiner Mail an die
backports.org Mailingliste stand), und ignoriere er die anderen
beiden.
http://lists.backports.org/pipermail/backports/2005-December/001673.html
Das www2 kann man inzwischen durch www ersetzen.
Norbert
Reply to: