[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [OT] war: Gigabit NIC, Frage: Raid5 erweitern



Michelle Konzack schrieb:
Am 2005-12-04 18:10:35, schrieb Matthias Haegele:


Daran hat sich nicht viel geändert imho werden nur "Zugriffe aus dem Cache" schnell genug übertragen werden können um die GBit-NICs auszulasten. Theopraktisch könnte die Karte so um die (1000MBit/8=125MByte) wenn ich von einer 80%igen "Nettoleistung" (ist imho abzüglich "Protokolloverhead einigermassen realistisch) ausgehe komme ich auf ca. 100MByte/s das kann selbst ein "Raidverbund" nicht erfüllen ... (zumindest nicht dauerhaft)


Was haste den für ein komisches Raid?
Fairerweise muss man noch erwähnen dass da auch noch eine "Datenbank" mitläuft, evtl. sind hier die übertragenen Datenmengen "ungünstig klein" und die Kiste verbringt viel Zeit mit Suchen. s.u.:

Also mein 3w7506-4 (Raid-5) mit 4 IBM Hitachi 400 GByte schaft
dauerhaft im Randomzugriff rund 70-110 MByte/Sekunde. Einzelne
große Dateien wesentlich langsamer, genaugenommen so um die
Festplatten geschwindigkeit von 53-58 MByte/Sekunde.

Dann ich da noch meine Krücke von GDT-6528RD mit 10 x 36 GByte
und rund 70 MByte/Sekunde und sein nachfolger GDT-7528RD mit
15 x 147 GByte macht nur so um die 140-160 MByte pro Sekunde
Es ist ein ICP 64 Bit PCI Raid 5 System mit 3 Fujitsu 36 GB Platten.
IIRC: GDT8523RZ (schon 5 Jahre alt).

Vielleicht kann mir jemand bei folgendem Problem weiterhelfen:
HW-Installation:
(Raid 5 mit: 3 HDD Man3367xx in einer "SCA-Box" die Platten haben iirc nur "einen breiten Stecker, wo Strom und Datenleitung drauf sind", die Box ist am Controller angeschlossen).

Die Fragen:
1. Kann ich da einfach eine 36 GB MAP-3367XX "reinklopfen" und das Raid wieder neu aufbauen (mit der 4. zusätzlichen Platte) oder ist das bei "unterschiedlichen Typen" nicht möglich ...? Sprich: kann ich nur absolut identische HDDs nehmen oder könnte ich auch z.B. eine "grössere nehmen" (die dann halt nur mit halber Kapazität genutzt würde)?.

2. (Lt. Datenblatt können die MAP336... ja auch 160UW-SCSI oder irre ich?.

BTW: (Leider warte ich immmer noch vergeblich auf Rückmeldung des Supportes, deshalb die Belästigung hier ...)

3. Denke die Frage sollte auch (allgemein) beantwortbar sein wenn man nicht identische HW hat?.

s. u. Infos für Interessierte
Greetings
Michelle
Grüsse & Schönen So. noch & vielen Dank für alle Tipps!.
MH



Der ICP Controller ist ein "mächtiges Teil" mit eigenem Bios und "2 Kanälen" meine Angaben oben sind alle afair (bei HDD rel. sicher).

/* Warum?
Muss zwischen Weihnachten und Neujahr (beim Kunden) das Raid 5 um eine HDD erweitern die alte identische Fujitsu 36 MAN3367xx 36 GB scheint es nicht mehr zu geben ... Das Problem ist ich habe nur einen Versuch (wg. Schichtbetrieb) wenn der scheitert, na ihr wisst schon ...
Bin leider nicht gerade ein "SCSI-Experte".
/* Warum?

Die "Alten HDDs" : (wer sich das antun will ...).
http://www.fujitsu.com/au/support/hdd/manuals/index.html
Die neue:?
http://www.fujitsu.com/au/services/technology/hdd/models/MAP3xxx-Series.html
Die Map-Produktbroschüre:
http://www.fujitsu.com/downloads/AU/MAP3_series_HDD_brochure.pdf



Reply to: