Thomas Letzner schrieb: > Jan Kohnert schrieb: > Unter den abstrakten verrenkungen verstehe ich, dass das Ding einfach > unter CUPS angesprochen werden kann ohne das ich erst wieder > umständlich irgenwie den Treiber laden kann. Dann solltest dir du das Ding genauer anschauen. Sollte wirklich problemlos laufen. ;) > > @ OP: Laß mich aber mal die Frage stellen, ob du diesen Drucker > > privat oder geschäftlich laufen lassen willst. ... einen > > Privatanwender mit einem (guten) Tintenstrahldrucker weitaus > > günstiger sind. > Das Gerät soll Privat genutzt werden, ich drucke relativ viel für > unseren Verein ca. 1000 Seiten im Jahr. > Meine Freundin macht auch demnächst ihr Magisterarbeit dafür soll er > auch herhalten. > Das mit dem Druckkosten mag stimmen aber ich bin nicht so der Fan von > Tintenstrahldruckern. OK, deine Entscheidung, ich hab mich damals (war fanatisch auf dem Laser-Trip) umstimmen lassen, aber ich kann meine Entscheidung nicht auf andere übertragen (und vielleicht stellt sich meine auch irgendwann als falsch heraus :) ). Auf jeden Fall viel Erfolg! > Thomas MfG Jan -- OpenPGP Public-Key Fingerprint: 0E9B 4052 C661 5018 93C3 4E46 651A 7A28 4028 FF7A
Attachment:
pgp61dVj6YE5w.pgp
Description: PGP signature