[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Probleme mit udev nach Upgrade Woody -> Sarge



Hallo,

nach dem Upgrade von Woody auf Sarge hatte ich an einem Rechner das Problem, das diald nicht mehr ging. Wie sich herausstellte lag es daran, dass dank dem udev der diald nicht mehr sein SLIP Device in /dev finden konnte. Bei einem weiteren Rechner war dank des udev die Soundkarte nach dem Woody -> Sarge Upgrade unerreichbar. In beiden Fällen hatte ich mir damit geholfen, indem ich udev deinstallierte. Schließlich war mir zu dem Zeitpunkt nicht klar, wozu udev überhaupt gut ist? Und ich hatte auch nicht die Zeit mich weiter damit zu befassen. Da die Rechner auch ohne udev wunderbar liefen, hatte ich es auch fast vergessen.

Nun habe ich auf einem neuem Rechner Sarge frisch installiert und stelle fest, dass mir udev schon wieder Probleme bereitet: Während des Bootens meldet hwclock, dass es auf die Hardwareuhr nicht zugreifen kann. Wie sich später herrausstellte, liegt es daran, dass dank udev auf /dev/rtc unerreichbar ist, bis man udev stoppt. So wie ich die standard Konfigurationsfiles von udev verstanden habe, müßte die Uhr mit udev unter /dev/misc/rtc liegen.
Dort ist sie aber nicht!

Mag sein, dass ich etwas anspruchsvoll bin. Aber ich denke, dass ein Programm/Paket nicht andere Programme, die eigentlich funktionieren, "kaputt" machen. Wenigstens sollte einem im Upgrade-/Installation-Guide gesagt werden, dass man udev noch konfigurieren muß, damit das System mindestens so gut läuft wie vor dem Upgrade!


Gruß
	Jürgen
--
Homepage: http://people.freenet.de/Juergen-Kosel/
PGP-Key : http://people.freenet.de/Juergen-Kosel/passwd.pgp

Attachment: signature.asc
Description: OpenPGP digital signature


Reply to: