[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: modulkonfiguration f



On 19.10.05 16:15:53, Hans-Georg Bork wrote:
> Moin,
> On Tue, Oct 18, 2005 at 11:26:34PM +0200, Andreas Pakulat wrote:
> > [...]
> > Also mal die Kurzfassung fuer 2.6er Kernel:
> > Modul installieren
> > depmod -a aufrufen
> > modprobe <modulname_ohne_.ko_endung>
> > Pruefen ob alles funktioniert
> > Wenn das Modul beim Booten geladen werden soll und nicht von hotplug
> > geladen werden kann einen Eintrag in /etc/modules machen
> > Wenn das Modul zusaetzliche Parameter braucht eine Datei in
> > /etc/modprobe.d anlegen und dort "options <modulname> <optionen>"
> > eintragen.
> 
> ich hab derzeit immer noch einen 2.4 und weiss daher nicht, ob modconf 
> immer noch funktioniert wenn ein 2.6.x laeuft ... ich fand den Weg immer
> einfacher und sauberer. Hat jemand damit Erfahrung?

Klaro geht modconf auch mit 2.6er Kernel, jedenfalls in Sarge. Das kann
sowohl mit modutils als auch mit module-init-tools (die modutils fuer
2.6er Kernel) umgehen.

Andreas

-- 
You have a truly strong individuality.



Reply to: