[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Aktuelle DSPAM Pakete, Quellen?.



Hallo Chrstoph!

On Mit, 19 Okt 2005, Christoph Haas wrote:
> nicht optimal. Matthijs Mohlmann und ich arbeiten gerade mit Nachdruck
> daran, dspam endlich in Debian offiziell verfügbar zu machen. Das kann aber

Super Idee. Finde ich hervorragend. Auch wenn ihr wahrscheinlich mit der
MTA Integration Probleme haben werdet, oder eben alles dem sysadm
überlassen.

> > Selber bauen würde ich gerne vermeiden ...
> 
> Kann ich auch nicht empfehlen. Macht einen mental nicht gesünder.

Naja, so schlimm ist es auch nicht, auf debian/woody (!) und sid mache
ich jeweils:
	./configure --with-storage-driver=mysql_drv,hash_drv --with-mysql-includes=/usr/include/mysql/ --sysconfdir=/etc/dspam --enable-debug --with-logdir=/var/log/dspam --with-dspam-home=/var/dspam
	make
	make install
	$EDITOR /etc/dspam/dspam.conf
und das geht ohne Probleme.

Ok, die MTA Integration, wie ich gesagt habe ... die ist sch****** (und
wer jetzt an Scheiße gedacht hat, liegt falsch oder sollte zählen
lernen, das war für schwierig ;-)

Herzliche Grüße

Norbert

-------------------------------------------------------------------------------
Dr. Norbert Preining <preining AT logic DOT at>             Università di Siena
gpg DSA: 0x09C5B094      fp: 14DF 2E6C 0307 BE6D AD76  A9C0 D2BF 4AA3 09C5 B094
-------------------------------------------------------------------------------
Stay the patient course.
Of little worth is your ire.
The network is down.
                       --- Windows Error Haiku



Reply to: