Re: Xorg und Dualhead
On 27.09.05 09:35:28, Björn Zachej wrote:
> Ich betreibe an meinem Laptop zusätzlich noch einen 17" TFT Monitor.
> Wie schon gesagt, dass ganze im Dualheadbetrieb.
> Seit der Umstellung von XFree (4.3.0) auf Xorg (6.8.2) wird vom
> Xserver nur noch ein Monitor erkannt.
> Seltsamerweise ist dies der externe TFT, nicht etwa das Laptop
> Display. Der Laptop bleibt einfach schwarz.
Kommt mir bekannt vor, nur das meine Probleme eher umgedreht waren: Auf
einmal wurde der Xinerama-Betrieb aktiviert obwohl der 2. Monitor
fehlte...
> Allerdings lief unter XFree das ganze Problemlos, mit genau der
> gleichen Konfig.
Tja, so ganz gleich sind die ebend nicht...
> Section "Device"
> Identifier "radeon0"
> Driver "radeon"
> # Option "AGPMode" "4"
> # Option "ShadowFB" "true"
> # vendorname "ATI"
> Screen 0
> BusID "1:0:0"
> Option "CloneDisplay" "true"
> Option "CloneMode" "1280x1024"
> Option "CloneHSync" "30-95"
> Option "CloneVRefresh" "50-120"
Hmm, laut man radeon gibts die Clone* Optionen nicht. Waere die Frage
was du nutzen willst, den MergedFB oder den Dual-Head-Mode von Xorg, im
ersten Fall brauchst du wohl die CRT2* Variablen im 2. Fall kannst du
das weglassen und musst die restliche Config entsprechend anpassen (2
Devices, 2 Monitore, 2 Screens)
> Section "Device"
> Identifier "radeon1"
> Driver "radeon"
> # Option "ShadowFB" "true"
> # Option "AGPMode" "4"
> # vendorname "ATI"
> Screen 1
> BusID "1:0:0"
> EndSection
Also wohl Xorg-Dual-Head...
> Section "Monitor"
> Identifier "Laptop"
> HorizSync 15-64
> VertRefresh 50-85
Hmm, Laptop mit CRT??? Normalerweise haben die feste Werte für HSync und
VRefresh...
> Section "Monitor"
> Identifier "Medion TFT"
> HorizSync 50-80
> VertRefresh 30-83
Analog hier, TFT's haben üblicherweise nur eine bestimmte Frequenz mit
der sie arbeiten.
> Section "Screen"
> Identifier "Screen0"
> Device "radeon0"
> Monitor "Laptop"
> DefaultDepth 24
> SubSection "Display"
> Depth 24
> Modes "1400x1050" "1024x768" "800x600"
> EndSubSection
> EndSection
>
> Section "Screen"
> Identifier "Screen1"
> Device "radeon1"
> Monitor "Medion TFT"
> DefaultDepth 24
> SubSection "Display"
> Depth 24
> Modes "1280x1024" "1024x768"
> EndSubSection
> EndSection
Hmm, das sieht soweit gut aus...
> Section "ServerLayout"
> Identifier "Default Layout"
> Screen 0 "Screen0" 0 0
> Screen 1 "Screen1" Above "Screen0"
Interessantes Layout, haengt der TFT an der Wand?
> (WW) RADEON(1): Only one monitor detected, Second screen will NOT be
> created
Hmm, dein 2. Monitor wird nicht detected... Siehst du die Console
doppel? Also auf beiden Monitoren? Ansonsten mal mit den
Monitor-Umschalt-Tasten probieren...
Sorry, mehr faellt mir dazu leider auch nicht ein. Ausser vllt.: Xorg
mochte meinen 19" Roehrenmonitor nicht in seiner maximalen Aufloesung
betreiben (1600x1200) und ich musste da runterschalten auf 1280x960
(oder so). Vllt. probierste das mal auf dem Laptop...
Andreas
--
Bank error in your favor. Collect $200.
Reply to: