[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Debian KDE startet nicht



On Sunday 25 September 2005 13:26, Werner Zacherl wrote:
> Am Sonntag, 25. September 2005 10:57 schrieb E. Struck:
> > [...]
>
> Anschließend überprüft man ob die /etc/environment so aussieht:
> LANGUAGE=de_DE@euro
> LC_ALL=de_DE@euro
> LANG=de_DE@euro
>
Na ja. Wenn er ein deutsches System will. Real Niggaz 
benutzen LANG=C ;-)
> [...]
>
> 3.5) Installation vom X-Server
>
> Benötigte Programme downloaden.
>
> apt-get install xserver-xfree86 xfonts-100dpi-transcoded
> xfonts-75dpi-transcoded xfonts-base-transcoded xfonts-base
> msttcorefonts xbase-clients xutils x-ttcidfont-conf
>
Vielleicht nützt auch gpm zur Mauskonfiguration noch. Jedenfalls müssten, 
wenn du (OP) schon soweit bist, die Fehlermeldungen von startx schon 
einigermaßen aussagekräftig sein. Wenn du z.B. Vesa für deine GraKa 
gewählt hast, ist oft eine zu hohe Auflösung Schuld an der Meldung: 
Screens found but none of them have a useable configuration o.s.ä.
> Hoffe das hilft auch Dir
>
> cu
> werner
Gruß Gebhard

-- 
Be careful!  Is it classified?



Reply to: