Wolf Wiegand wrote: > ich probiere gerade > http://www.pl-berichte.de/t_system/loop-aes.html#ToC3 nachzuvollziehen > (Einrichtung eines verschlüsselten Containers). [..] > Dito mit "-e AES128" sowie "-e none", CONFIG_BLK_DEV_CRYPTOLOOP ist im > Kernel aktiviert, die Module aes_i586 und des sind geladen. Wozu brauchst du CONFIG_BLK_DEV_CRYPTOLOOP? Vermischst du da eventuell verschiedene Verschlüsselungssysteme? Wenn du loop-AES verwendest, dann brauchst du das nicht und solltest auch den Loopback device support maximal als Modul, keinesfalls aber fest einkompilieren. loop-AES baut sich ein eigenens loop-Modul, welches das des Kernels ersetzt. -- Thomas Weinbrenner
Attachment:
pgp3tFG9VVr_3.pgp
Description: PGP signature