SOLVED Re: ftpfs in sarge nicht mehr verfügbar?
On Sun, 25 Sep 2005, Werner Mahr wrote:
> Am Sonntag, 25. September 2005 08:10 schrieb Thomas Antepoth:
> > Momentan müßte ich das Archiv auf der (defekten) Platte erstellen und
> > anschließend mit dem ftp-Client putten.
> Du kannst auch einfach alles erstmal runterziehen, und dann zuhause
> komprimieren. Hat auch den Vorteil, das du siehst ob alle Daten heil
> ankommen, und ggf. noch ein bisschen Nachbessern.
Das ist bereits geschehen - der Server wird mittels rsync-over-ssh hier
lokal gespiegelt. :-)
Mir grausts aber vor dem Wiederherstellen über einen 16k/sec Uplink. Auch
wenn man das Basissystem direkt aus den --get-selections wieder hochzieht
spart man vielleicht 1 GB an Binary-Daten.
> > [3] Nein - ich habe keine Angst davor, daß mir der Compiler die
> > Kehle durchbeißt. Ich will aber nicht an der Paketverwaltung
> > vorbeiwurschteln.
> Naja, du könntest dir aus etch lufs holen. Das müsste ohne große
> Änderungen auf Sarge zu bauen sein.
lufs? Nie gehört - aber wenn Du das sagst :-)
a15166696:/# aptitude search lufs
p lufs-cryptofs - Transparent filesystem encryption plugin
p lufs-source - Linux Userland Filesystem - kernel module source
p lufs-utils - Linux Userland Filesystem - utilities
Das hört sich ja mal vielversprechend an - gleich mal testen:
Fix mal installieren...
a15166696:/# aptitude install lufs-source lufs-utils
Reading Package Lists... Done
Building Dependency Tree
Reading extended state information
Initializing package states... Done
Reading task descriptions... Done
The following NEW packages will be automatically installed:
libterm-size-perl module-assistant
The following NEW packages will be installed:
libterm-size-perl lufs-source lufs-utils module-assistant
0 packages upgraded, 4 newly installed, 0 to remove and 0 not upgraded.
Need to get 251kB of archives. After unpacking 807kB will be used.
module-assistant aufrufen - lufs auswählen.
Build des Moduls ist durch - Teschden vom mount:
a15166696:/# lufsmount -v
ftpfs://XXXXXXXX:XXXXXX@backup120.XXXXXXXXXXXXX.de /ftpfs
executing command: lufsd none /ftpfs -o
fs=ftpfs,host=backup120.XXXXXXXXXXXXX.de,username=XXXXXXXXXX,password=XXXXXXXX
Humm - der freie Platz wird nicht angezeigt. Kann man aber mit leben.
a15166696:/# df -h
Filesystem Size Used Avail Use% Mounted on
/dev/hda1 7.9G 1.2G 6.7G 15% /
tmpfs 248M 4.0K 248M 1% /dev/shm
/dev/hda6 25G 5.1G 20G 21% /var
Aber gemountet ist es schon mal:
a15166696:/# mount
/dev/hda1 on / type reiserfs (rw)
proc on /proc type proc (rw)
devpts on /dev/pts type devpts (rw,gid=5,mode=620)
tmpfs on /dev/shm type tmpfs (rw)
/dev/hda6 on /var type reiserfs (rw)
ftpfs on /ftpfs type lufs
(owner=0,fs=ftpfs,host=backup120.XXXXXXXXXXXXX.de,username=XXXXXXXXXXXXX,password=***********,server_socket=/tmp/lufsd966018337,server_pid=14355)
Na - das sieht doch schon mal ganz apart aus.
Kurzer Test:
cp /usr/src/linux-2.4.31.tar.bz2 /ftpfs/
Läuft! Ich bin voll des Lobes! :-)
Danke noch für den Tip mit dem LUFS.
t++
Reply to: