[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Linuxkompatibilität: Hardware für Wohnzimmer-PC



André Bischof schrieb:

Hallo Dirk,

dirk.finkeldey schrieb:
...

Dein 32er system müßte wie schmitz katze laufen da die AMD CPU´s eine doppelstruckture haben sowohl 32 als auch 64 Bit narrow (hoffendlich jetzt richtig betittelt) der CPU ist es imho völlig wurscht ob du 32 Bit oder 64 Bit willst (definitiv beim Opteron und FX) .


Prima, dann also 32bit auf dem kernel-image-2.6-amd64-k8, das hört sich gut für mich an.

Jetzt muss ich nur noch rauskriegen, ob die RAIDs auf den Boards optional sind oder wie bei mir damals wie beim Onboard-Promise Pflicht, sobald man mehr als eine Platte dranhängt - der hatte die ohne Rückfrage direkt plattgebügelt, um ein RAID einzurichten :(

Bei meinen jetzt 5 Jahre alten ASUS Soket A Board (A7V133 KT133A Chipsatz) kann man per Jumper die Funktion des Promise Chips zwischen Raid und ATA 100 umschalten , das sollte bei dem Board das du haben möchtest genauso sein .



Ich möchte nur bei Bedarf weitere Platten anhängen, aber nicht als RAID - mir scheint aber, die neuen Motherboards bringen alle RAID mit.

Danke & viele Grüße!
André


Mit freundlichen Grüßen DirkFinkeldey



Reply to: