Re: hostname und domain
hi,
Also sprach "Mick" <michael.dauer@aon.at> (Tue, 16 Aug 2005 11:27:56
+0000 (UTC)):
> In meiner /etc/hostname steht noch immer "server1". Aber das gehört
> wohl nicht so, sondern "server1.domain". Wenn ich aber die Domain
> dazuschreibe, funktioniert die SASL-Authentifizierung für IMAP nicht
> mehr.
>
> Die IMAP-User wurden mit cyradmin angelegt. In cyradmin könnte ich
> mich nachher auch nicht mehr einloggen, weil er wahrscheinlich den
> user cyrus auch nicht mehr authentifizieren kann.
Der FQDN [full qualified doman name - alles] besteht aus einem hostname,
der domain und der top-level-domain. So:
hostname.domain.top-level-domain
\ | /
www.debian.org
Der hostname ist also der Name des Rechners _ohne_ Benennung der Domain.
> 1. Ich verstehe es nicht.
[x]
> 2. Kommt das Problem daher, dass ich noch etwas anderes an die neue
> Domain anpassen muss?
[ ]
> 3. Mit welchen Schwierigkeiten muss ich rechnen, wenn ich die Domain
> einfach aus /etc/hostname rauslasse?
/dev/null
> 4. Gibt es eine einfache Möglichkeit, das ganze wieder sauber
> hinzubekommen?
# echo server1 > /etc/hostname
> Gruß
> Mick
sl ritch
--
A fool and his money are soon popular.
Reply to: