[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Apache Fragmente



On Mon, 15 Aug 2005 12:49:06 +0200
Klaus Schuehler <kschuehler@schuehler.com> wrote:

> Hallo,

Morgen Klaus,

> ich habe den Apache2 entfernt und bekomme einige Pakete nicht
> deinstalliert. Das Verz. etc/apache2 ist immer noch vorhanden

Ich glaube, es wird nicht gelöscht, falls es 'neue' Dateien enthält,
also sollche, die nicht direkt zum apache2 Paket gehören. Kannst es
wohl ruhig von Hand löschen, aber lies zuerst weiter.

> und unter dpkg -l ist libapache2-mod-php zu sehen. Kann aber
> nicht deinstalliert werden. Entfertn habe ich mit --purge.
> 
> Wie kann ich die Fragmente sauber entfernen.

Was kommt denn für einer Fehlermeldung, wenn du 'apt-get remove --purge
libapache2-mod-php' machst? Hilft vielleicht ein 'apt-get install -f' ?
(Wenn das libapache paket vollständig weg ist, sollte auch
das /etc/apache2 verzeichniss verschwinden.)

> Danke für die Hilfe
> 
> Gruss Klaus

HTH
Evgeni

-- 
   ^^^    | Evgeni -SargentD- Golov (sargentd@die-welt.net)
 d(O_o)b  | PGP-Key-ID: 0xAC15B50C
  >-|-<   | WWW: www.die-welt.net   ICQ: 54116744
   / \    | IRC: #sod @ irc.german-freakz.net

Attachment: pgpCbEmL9ZSrI.pgp
Description: PGP signature


Reply to: