[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Warum: "normal Debian startup scripts execute ssh-agent"?



On 2005-07-28 21:46:33 +0200, Robert Michel wrote:
> man ssh-agent
> " The idea is that ssh-agent is started in the begin-
> ning of an X-session or a login session, and all other 
> windows or programs are started as clients to the
> ssh-agent program."
> 
> Ok aber wieso wird ssh-agent nicht on demand 
> gestartet?

ssh-add und ssh erfahren über eine Umgebungsvariable, wie sie den
ssh-agent erreichen. Dafür muss aber diese Umgebungsvariable recht früh
gesetzt sein, damit sie jedes Programm in deiner X-Session nutzen kann.

> > Ansonsten kannst du mit ps -ef die PID des Parent
> > herausfinden.
> 
> Ok /usr/bin/fluxbox startet ssh-agent zweimal.
> (vielleicht weil beim Start ein XDM oder GDM
> abbricht und ich XDM manuell starte.)
> Zuerst hatte ich bei diesen zwei Prozessen
> an "Besuch" gedacht - jetzt kann ich mal in
> Ruhe nachgehen warum es zwei Prozesse sind.

Ich hatte das Problem mit den zwei ssh-agents auch. Es lag bei mir
daran, dass ich in /etc/X11/Xsession.d zwei Dateien hatte, die den
ssh-agent gestartet haben. Vielleicht hilft dir das weiter.

Michael



Reply to: