[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: JBuilder2005 (Developer) nicht auf Debian64 ?



Am Mittwoch, 20. Juli 2005 15:45 schrieb Sven Gehr:
> Hallo zusammen,
>
> ich habe nun doch die inoffizielle Version von Sarge für AMD64
> installiert. Nun läßt sich hierunter jedoch mein JBuilder nicht mehr
> installieren. Unter Debian-Sarge (32Bit) und SuSE-9.3 (64Bit) war das
> kein Problem.

Um eins vorrauszuschicken, ich kenne mich mit jbuilder nicht aus . Aber ich 
habe google mal mit "site:www.borland.com amd64" und "site:www.borland.com 
x86_64" gefüttert, woraus ich schließe, dass es keine amd64 version gibt.
Unter debian kannst du aber NUR 64 Bit programme ausführen. multiarch etc ist 
zwar in weiter ferne, aber nicht in sichtweite.

Goswin von Brederlow, ein amd64 maintainer,,sagte zum thema multiarch,dass  
andere (rpmbasierte) Distributionen bestimmte pakete in 2 Versionen 
installieren - 32Bit und 64 Bit. 
Ich würde tippen, dass es daran liegt.


https://alioth.debian.org/docman/view.php/30192/21/debian-amd64-howto.html

Hier ist beschrieben wie du ein 32Bit chroot aufsetzt, mit den du ganz normal 
32bitapplicationen laufen lassen kannst. 

Ich hoffe ich habe mich nirgends vertan

Grüße Rene

PS: wenn ich bei dieser Mail an antworten gehe , will kmail an den verfasser 
also sven antworten und nicht an die mailingliste. Obwohl das erst meine 
zweite - dritte mail generell an mailinglisten ist, finde ich das höchst 
seltsam. Bei den anderen Mails war dies nicht der fall.
Weiß jemand wieso ?



Reply to: