[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Rechte eines NFS-Mounts



Hallo, Jens,

danke erstmal fuer die Hilfe. Hoert sich alles recht logisch an.
Ich bin nur noch nicht dazugekommen es auszuprobieren.

On Wed, Jul 13, 2005 at 09:14:26PM +0200, Jens Ruehmkorf wrote:
> On Wed, 13 Jul 2005, Matthias Grzeschik wrote:
>>   - Das 'share'-Verzeichnis bekommt die Rechte drwxrwsr-- und
>>     gehoert root.share .
> 
> Das ist wohl ein Tippfehler? 
> [..]
> Aber r-- fuer ein Verzeichnis macht keinen Sinn :(

Hm, ich sollte vorher ueberlegen, bevor ich etwas schreibe.  Das
macht natuerlich keinen Sinn, wie mir aber jetzt erst auffaellt.

> Wenn Benutzer keine Dateien eines anderen Benutzers loeschen duerfen, wohl
> aber aendern, machst Du noch ein "chmod o+t share/". Das wird auch bei
> /tmp so gemacht, siehe "ls -ld /tmp". Insgesamt also "chmod 3770" oder
> "chmod 3772". 

Irgendwie zeigt sich mir noch nicht der Sinn.  Ich kann eine
Datei nicht loeschen.  Naja macht nix, ich kann sie trotzdem
zerstoeren indem ich sie leere.  In verschiedenen
Rechte-Beschreibungen habe ich bisher auch nur gelesen, dass man
sowas machen kann und das Beispiel ist /tmp. Aber was ist der
Grund?

Gruss Matthias



Reply to: