Oups, das tut mir jetzt echt leid und ist ausserdem noch peinlich. Erst auf dicke Hose gemacht und dann stimmt's garnicht. Man sollte halt doch VOR dem Senden nachrecherchieren!! DWL-122 != DWL-120+ !! DWL-120+ nutzt den TI-acx100 Chip, DWL-122 sollte eigentlich den Prism2/2.5/3 Chip haben (falls D-Link hier nicht auch unterschiedliche Produkte unter dem selben Namen verkauft). WPA müsste mit der DWL-122 klappen, ist sogar auf einem Forum von D-Link diskutiert worden. Zu WPA im allgemeinen, schau doch mal nach wpasupplicant - Client support for WPA and WPA2 (IEEE 802.11i) MfG Andreas Bießmann PS: Der Vollständigkeit halber, der "Hack mit den Windowstreibern" heisst ndiswrapper -> ndiswrapper.sf.net
Attachment:
signature.asc
Description: OpenPGP digital signature