Hi,
Dirk Salva wrote:
On Tue, Jul 05, 2005 at 08:47:11PM +0200, Andreas Krummrich wrote:
*/10 * * * * fetchmail -f ~/.fetchmailrc.web.de # alle 10min
*/5 * * * * fetchmail -f ~/.fetchmailrc.gmx.net # alle 5min
Hmm, klappt das. Stört es fetchmail nicht, dass alle 5 Minuten zwei
Prozesse gleichzeitig laufen? AFAIR hatte ich damit schon mal Problem
auf einer OpenBSD Kiste.
Aber ich werde es mal testen!
Laß doch einfach einen alle 11m laufen. Oder fehlt Dir dann richtig
was?
iblech@thestars ~ $ ginsh
ginsh - GiNaC Interactive Shell (GiNaC V1.2.3)
__, _______ Copyright (C) 1999-2004 Johannes Gutenberg University
Mainz,
(__) * | Germany. This is free software with ABSOLUTELY NO
WARRANTY.
._) i N a C | You are welcome to redistribute it under certain
conditions.
<-------------' For details type `warranty;'.
Type ?? for a list of help topics.
lcm(5, 11); // lcm (Least Common Multiple,
// kleinstes gemeinsames Vielfaches)
55
Und 55 < 60, also werden jeweils einmal pro Stunde beide
fetchmail-Instanzen zur gleichen Zeit gestartet. Und außerdem hat man
ein Problem, wenn das Abholen der Mails mal länger dauert, da dann die
jeweils andere Instanz nicht starten kann.
(Aber ja, wirklich viel macht es natürlich nicht aus.)
--Ingo
--
Linux, the choice of a GNU | Mathematicians practice absolute freedom.
generation on a dual AMD | -- Henry Adams
Athlon! |
--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an
debian-user-german-REQUEST@lists.debian.org
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an
listmaster@lists.debian.org (engl)