Re: Aw: Re: apt-get ueber proxyserver
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
prabusubroto@arcor.de wrote:
> Bitte, bring mir bei......
Das war etwas anders gemeint, wenn du die Bash-Shell verwendest (wovon
ich mal ausgehe), dann kannst Du mittels
export http_proxy=http://10.152.16.10:8080
export ftp_proxy=http://10.152.16.10:8080
den zuverwendenden Proxy einstellen - und apt wertet diese
Umgebungsvariable aus und nutzt ihn dann. Alternativ kann man ihn auch
in apt.conf eintragen.
Jan
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.2.1 (MingW32)
Comment: Using GnuPG with Thunderbird - http://enigmail.mozdev.org
iD8DBQFCwoN8vvmCkIIgH8QRAjUmAJ9cIC6RCGiSWdpPs/AO4SqZal3/zwCfQuAA
WsC9emRjHZogD+SBQtnDMnk=
=gq83
-----END PGP SIGNATURE-----
Reply to: