[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

cpufreqd vs. powernowd



Ich habe meinen P4 wie in der im Wiki des Debianforums beschriebenen Methode mit cpufreqd dynamisch getaktet. War kein Kunststück, denn die Anleitung habe ich selbst geschrieben.

Nun habe ich eine Mail bekommen, in der mir jemand schildert, dass cpufreqd seinen Rechner wohl ziemlich ausbremst und er stattdessen powernowd benutzt. Das habe ich nun auch mal ausprobiert und siehe da, das Eine oder Andere scheint tatsächlich etwas flotter zu laufen als mit cpufreqd, zum Beispiel das Aufklappen von Menus. Bei tuxracer habe ich allerdings mit beiden deamons die gleiche FPS-Rate.

Hat hier vielleicht jemand eine Erklärung dafür, warum cpufreqd den Rechner langsamer macht? Meine cpufreqd.conf habe ich eigentlich so geschrieben, dass bei Bedarf sofort die maximale CPU-Leistung zur Verfügung steht.

Flori




Reply to: