[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: cpufreqd vs. powernowd



Florian Dorpmueller:
> 
> Hat hier vielleicht jemand eine Erklärung dafür, warum cpufreqd den Rechner 
> langsamer macht? Meine cpufreqd.conf habe ich eigentlich so geschrieben, 
> dass bei Bedarf sofort die maximale CPU-Leistung zur Verfügung steht.

Ich weiß nicht, wie andere Dämonen das machen, aber cpufreqd prüft ja
einfach periodisch alle $poll_interval Sekunden, ob er vielleicht mal
anders takten sollte. Deswegen springt er nicht sofort an, wenn grad mal
furchtbar aufwendig ein Menü aufgeklappt werden soll (BTW: WTF!?).

Wenn man es so richtig dynamisch haben will, nimmt man am besten den
"ondemand" governor, der irgendwann in 2.6 dazugekommen ist. Seit 2.6.12
gibt es auch "conservative", der ähnlich wie ondemand funktioniert, nur
deutlich langsamer. Beides komplett ohne irgendwelche Dämonen im
Userspace, aber eben auch nicht weiter konfigurierbar.

J.
-- 
When driving at night I find the headlights of oncoming vehicles very
attractive.
[Agree]   [Disagree]
                 <http://www.slowlydownward.com/NODATA/data_enter2.html>

Attachment: signature.asc
Description: Digital signature


Reply to: