[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Rechner als normaler Benutzer herunterfahren



Am 22.06.2005 um 14:58 Uhr schrieb Wolf Wiegand <wolf@kondancemilch.de>:

> On Wed, Jun 22, 2005 at 09:44:36AM +0200, Thilo Engelbracht wrote:
> 
> > Meine Vorgehensweise:
> > 1.) Eine Datei "/etc/shutdown.allow" mit folgendem Inhalt erzeugt:
> >     #thilo
> >     peter
> >     simone
> > 
> > [...]
> > 
> > Dann habe ich - als Benutzer "thilo" - versucht, den Rechner
> > herunterzufahren. Eigentlich sollte laut Manpage folgende
> > Fehlermeldung erscheinen:
> > 
> >      shutdown: no authorized users logged in
> > 
> > Allerdings wird folgende Meldung ausgegeben:
> > 
> >      shutdown: you must be root to do that!
> > 
> > Auch ein anderer Benutzer (z.B. "simone") kann den Server nicht
> > herunterfahren. Auch hier wird die Meldung "shutdown: you must be root
> > to do that!" ausgegeben.
>  
> Die Benutzer sind aber schon auf einer der virtuellen Konsolen angemeldet,
> oder? Also nicht nur über kdm/gdm? Sonst wird das wohl nicht
> funktionieren, da nur genau das ('Ist einer der User in shutdown.allow
> auf einer virtuellen Konsole angemeldet?') von shutdown überprüft wird.

Hallo Wolf,

ehrlich gesagt weiß ich nicht genau, was eine "virtuelle Konsole"
ist...

Auf meinem Server ist _keine_ grafische Oberfläche installiert.

Die Benutzer sollen sich einloggen (beispielsweise auf tty1) und
anschl. durch das Kommando "halt" (ein alias für
"/sbin/shutdown -t1 -a now") den Rechner runterfahren dürfen.

Oder bin ich auf dem Holzweg?

Vielen Dank für Deine Hilfe.

> Wolf

Gruß,

Thilo

-- 
Registered Linux user #348074 with the Linux counter
http://counter.li.org



Reply to: