Re: Kein >= 2.6.12 Support für Sarge?
Sven Hoexter <sven@timegate.de> wrote:
> On Tue, Jun 21, 2005 at 10:34:19PM +0200, Sven Hartge wrote:
>> Derzeit installiert Sarge natürlich recht problemlos, aber wie sieht
>> das in 6 Monaten aus? Oder in einem Jahr?
>> Ich "erwarte" von Debian, das es sich der Aufgabe stellt, sich der
>> Geschwindigkeit der heutigen Hardware-Entwicklung anzupassen, und
>> wenn man lediglich neue Install-CDs sowie kernelnahe Tools via
>> volatile.debian.net bereitstellt.
> Gut dann engagierst Du dich hoffentlich im d-i Team um Anstrengungen
> in diese Richtung zu forcieren. Alternativ kannst Du natuerlich
> jemanden suchen der sich von dir bezahlen laest um diese Arbeit zu
> erledigen.
> Ich rate einfach mal das jetzt irgend sowas kommt wie "wenn ich was
> bezahlen muss dann kann ich ja gleich zu $andere_distri gehen".
Nein, denn das "dann mach doch selbst was"-Argument perlt an mir ab wie
Wasser an einer Ente, denn dieses beliebte Totschlags-Argument zieht
nicht.
Natürlich kann man damit fast jeden in eine Ecke drücken, aus der er
nicht mehr hervor kommt, sofern dieser einmal _nicht_ demütig das
geschluckt hat, was die Gemeinde vorgekaut hat.
Bitte mich nicht falsch verstehen! Ich finde Debian ist ein großartiges
Projekt und ich nutze es ausschließlich, sowohl privat als auch für
Projekte (fast) aller Art.
Allerdings gibt es natürlich auch Haken und Ösen und diese müssen
angesprochen und diskutiert werden.
Von Schönfärberei wird es nicht besser.
Sicherlich wird es vom Anpacken und Machen noch schneller besser und die
Entwicklung des Installers geht ja weiter.
Warten wir also ab, was das erste Point-Release bringt.
S°
--
Sven Hartge -- professioneller Unix-Geek
Meine Gedanken im Netz: http://sven.formvision.de/blog/
Reply to: