[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Kein >= 2.6.12 Support für Sarge?



On 21.Jun 2005 - 18:52:09, Sven Hartge wrote:
> Andreas Pakulat <apaku@gmx.de> wrote:
> > On 21.Jun 2005 - 13:55:39, Sven Hartge wrote:
> >> Andreas Pakulat <apaku@gmx.de> wrote:
> >>> On 21.Jun 2005 - 10:06:31, Sven Hartge wrote:
> >>>> Andreas Pakulat <apaku@gmx.de> wrote:
> 
> >>>>> Also betriffts vllt. doch nur den Installer und wer will da schon
> >>>>> nen neueren Kernel "reinbauen" ;-)
> >>>> Die Leute z.B., die wegen SATA auf neuere Kernel angewiesen sind,
> >>>> weil 2.6.8 z.B. weder Platte noch Controller findet und kennt.
> >>> Da würde ich ehrlich gesagt den Installer nicht für
> >>> auseinandernehmen, sondern mit anderen Mitteln rangehen (z.B.
> >>> Bootstrapping).
> >> Natürlich kann man von Hinten durch die Brust ins Auge frickeln. Man
> >> kann es aber auch lassen.
> 
> > ?? Wieso ist Bootstrapping mehr "Gefrickel" als dem Installer einen
> > anderen Kernel unterzuschieben und evtl. das devfs umzustricken?
> 
> Weil _ich_ es frickeln muss, was eigentlich nicht meine Aufgabe ist,
> wenn ich euin System installieren will. Es kann in der heutigen Zeit
> einfach nicht angehen, dass ich durch solche Reifen hüpfen muss, wenn
> das eigentlich die Aufgabe der Distributoren ist.

Nein, Unterstützung von irgendwelcher SATA-Hardware ist Aufgabe des
Kernels. Debian muss irgendwann mal sagen hier machen wir einen Cut und
nehmen diesen Kernel als Install-Kernel. Im Rahmen von Debian
Release-Politik gibts hier nichts zu meckern (ausser du wolltest dafür
sorgen, dass ein neuerer Kernel als Install-Kernel benutzt wird und
wurdest nicht gehört). SuSE9.1 wirst du auf dem System auch nicht
installieren können.

Wer ständig die neueste Hardware ausprobieren will und darauf Debian
installieren, muss ebend ein wenig Handarbeit anlegen.

Davon abgesehen, könnte man auch im Nachhinein dafür sorgen, das das
System vom SATA startet und läuft.

Andreas

-- 
Things will be bright in P.M.  A cop will shine a light in your face.



Reply to: