Re: Kein >= 2.6.12 Support für Sarge?
Richard Mittendorfer <delist@gmx.net> wrote:
> Also sprach Sven Hartge <hartge@ds9.gnuu.de> (Mon, 20 Jun 2005 23:54:44 +0200 (CEST)):
>> Heißt das, dass ich in Sarge auf ewig auf 2.6.11.x stehen bleiben
>> darf, weil es kein neues udev geben wird? (Ich hoffe die Aussage
>> bezieht sich nur auf den Installer für Sarge.)
> kann ich nicht sagen, aber wozu udev? diese dinger schmeiss ich gern
> gleich raus. hatte mich mal auf das nun deprecated devfs umgestellt
> (nur um sich ein grosses /dev zu ersparen?) - das war's IMHO nicht
> wert.
Ich verwende auf diversen Maschinen die udev-rules um für konsistente
Device-Namen zu sorgen, so daß ich z.B. für den bacula-storage-daemon
die Konfiguration nicht anpassen muss, um den Ort des Tapes und des
Wechslers (welches /dev/sgX hättens denn gerne?) einzutragen. Die finde
ich immer unter /dev/tape und /dev/tapechanger, selbst wenn sich die
generic devices verschieben sollten.
Sowie noch ein paar andere Spielchen, vor allem in Kombination mit
pam_usb.
Insoweit ist udev schon wichtig für mich.
Vom automatisch aufgeräumten /dev ganz zu schweigen.
S°
--
Sven Hartge -- professioneller Unix-Geek
Meine Gedanken im Netz: http://sven.formvision.de/blog/
Reply to: