zweiten DSL-Anschluss als Fallback nutzen
Hallo,
folgende Situation ist gegeben:
Bisher ist ein DSL 3000 Anschluss (T-Online Flatrate) vorhanden.
Nun ist noch ein zweiter DSL Anschluss (DSL 1024 mit fester IP -
Volumentarif) gelegt worden, extra fuer den Mailserver.
Diese zweite DSL Leitung soll als Fallbackloesung verwendet werden,
falls T-Online ausfallen sollte.
Beide Leitungen sollen auf keinen Fall gebuendelt werden, da sonst durch
den Volumentarif Zusatzkosten enstehen wuerden.
Ein weitere Anforderung waere noch als 2. Fallbackmoeglichkeit die
ISDN-Leitung nutzen zu koennen.
Nun moechte ich einen debian Router einrichten, der Firewall fuer beide
DSL-Anschluesse ist und ausschliesslich bei einem T-Online-Ausfall
automatisch die andere Leitung mitbenutzt. (Bisher hat jeder
DSL-Anschluss seine eigene Software-Firewall)
Ansonsten ist noch ein Bintec Router mit Hardwarefirewall
http://www.bintec.de/de/prod/X1200-II/ vorhanden.
Auf iproute2 bin ich schon aufmerksam gemacht worden, ansonsten freue
ich mich ueber Empfehlungen, Vorschlaege, Anleitungen, Links aller Art
oder gar Erfahrungswerte zu Vorgehensweise, zu verwendende Pakte...
Danke im Voraus
Claus Puehler
Reply to: