[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: R.I.P. dselect



> > Apt-listchanges tut das.
> 
> Du hast nicht korrekt gelesen: _Vor_ dem Runterladen der deb's. Soweit
> ich der Manpage entnehme gibts dafuer keine Option. apt-listchanges
> laeuft hier auch bei jedem Upgrade, aber ebend erst nach dem Download.
> Bei groesseren Paketen wuerd ich gerne vorher wissen ob das Upgrade
> jetzt notwendig ist oder nicht (kann ich in aptitude dann auch gleich
> auf Hold setzen *wink*)

Guter Punkt - Ein Paket auf hold zu setzen (und während woody fand ich
das sogar zwei oder drei mal notwendig) ist, nett ausgedrückt, ein
Krampf mit dpkg. Warum ist das so schwer? Warum gibt es kein 'dpkg
--hold {Paketname}'? Stattdessen jedesmal in den Manpages suchen, nix
finden, google anwerfen...

> Natuerlich willst du das nicht. Auf einem Server installiert man aber
> i.A. auch nicht alle Naselang ein neues Programm, oder suchst was
> bestimmtes...

Vielleicht ist das ja gerade der Grund, warum ich apt-get bevorzuge:
Ich gebrauche es eigentlich nur für's update, größere Änderungen gibt
es eigentlich nur, wenn ich ein System neu aufsetze -- gerade da würde
ich übrigens nicht auf debfoster verzichten wollen. Was das so findet
auf einer frischen Installation, ist schon nicht übel. Debian
installiert zwar bei Weitem nicht so viel überflüssigen Müll wie alle
anderen Distributionen (ich schließe mal die Spezialfälle Slackware
und gentoo aus), aber doch immernoch eine Menge. Wo ich gerade dabei
bin, vielleicht ist es ja zu spät, zu fragen, aber war ich der
Einzige, der es komisch fand, dass woody nie ssh installiert hat? Das
war immer das 1., was ich installiert habe. Ein Linuxrechner ohne ssh
ist ein Krüppel, oder?

-- 
Simon Eilting



Reply to: