[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: sourcen auf fremdrechner kompilieren



On 12.Jun 2005 - 21:48:43, The Hit-Man wrote:
> doch abgesehen davon, in einer linux zeitung laß ich vom
> gleichzeitigen kompilieren von sourcen, mit meheren rechnern. wenn man
> bedenkt das es große projekte gibt, die man auf nen 450MHZ rechner
> kaum noch kompilieren kann ( von der zeit her ), wäre es doch echt
> nicht übel ein netzwerk im netz zu haben, die diese arbeit erledigen.

Neben dem Realnamen (den du ja schon hingekriegt hast), kannst du deinem
Client auch beibringen bei ca. 72 Zeichen nen richtigen Zeilenumbruch zu
machen? Das laesst sich mit Text-Clients _viel_ einfacher bearbeiten...

Nun, ich habe seinerzeit (da war KDE3.1 noch aktuell) KDE auf meinem
PIII/500 gebaut. Ok, hat mich alles zusammen bestimmt 3-4 Tage
Dauerkompilieren gekostet (verteilt ueber etwas mehr als ne Woche). Aber
sooo riesig sind die Projekte auch nicht - ausser du nimmst alle
Source-Pakete in Debian.

Andreas

-- 
You are deeply attached to your friends and acquaintances.



Reply to: