Re: sourcen auf fremdrechner kompilieren
On Sun, 12 Jun 2005 23:38:42 +0200
Wolf Wiegand <wolf@kondancemilch.de> wrote:
> On Sun, Jun 12, 2005 at 09:48:43PM +0000, The Hit-Man wrote:
>
> ["Fremdkompilieren"]
>
> > ich hoffe ja, das ich nur von quellen runtersauge ( www.freshmeat.net ), denen
> > ich vertrauen kann.
>
> Du musst nicht nur den Quellen vertrauen, sondern auch der Seite, die Du den
> Quellcode kompilieren lässt.
>
> > doch abgesehen davon, in einer linux zeitung laß ich vom gleichzeitigen
> > kompilieren von sourcen, mit meheren rechnern.
>
> $ apt-cache show distcc
hmmm, den befehl kenne ich gar nicht.
>
> Soll ganz gut funktionieren.
>
> Ab vom Thema: Trag doch mal bitte Deinen richtigen Namen in Deinem Mailprogramm
> ein. Kann hilfreich sein, wenn man brauchbare Antworten erwartet :-)
>
jub, schon passiert :)
> Wolf
> --
> Büroschimpfwort des Tages: Kaffeetassenannektierer - Kollege, der keinen
> eigenen Kaffeepott besitzt, aber immer die der Kollegen benutzt.
> (Sven-Lukas Müller)
>
>
> --
> Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
> http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/
>
> Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an debian-user-german-REQUEST@lists.debian.org
> mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an listmaster@lists.debian.org (engl)
>
>
Reply to: