[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Wie funktioniert dpkg-reconfigure locales?



Hallo,

ich habe ein paar Probleme mit den Spracheinstellungen
und habe rausgefunden, dass ich sie lösen kann, indem
ich /etc/environment erzeuge mit folgendem Inhalt:

LANG=de_DE
LC_CTYPE="de_DE"
LC_NUMERIC="de_DE"
LC_TIME="de_DE"
LC_COLLATE="de_DE"
LC_MONETARY="de_DE"
LC_MESSAGES="de_DE"
LC_PAPER="de_DE"
LC_NAME="de_DE"
LC_ADDRESS="de_DE"
LC_TELEPHONE="de_DE"
LC_MEASUREMENT="de_DE"
LC_IDENTIFICATION="de_DE"
LC_ALL=

Diese Datei war vorher nicht vorhanden. Muss das so sein?
Oder wird /etc/environment vielleicht normalerweise durch 
dpkg-reconfigure locales erzeugt?



Danke
Holger

-- 
==============================================================
Created with Sylpheed-Claws 1.0.4
    under Debian GNU/LINUX 3.1 Sarge (testing).
        http://counter.li.org/,  Registered LinuxUser #311290
		Spamfiltering by www.spamassassin.org
=============================================================



Reply to: