Re: Script um CPU zu testen
Hallo Al Bogner,
> Ich habe das Problem, das Memtest viele Fehler anzeigt und der Speicher zu
> hoher Wahrscheinlichkeit nicht das Problem ist.
Hast du memtest als einzige Applikation laufen gehabt (Bootcd)?
ggf. helfen die folgende Programme noch weiter:
apt-cache search memtest
hwtools - collection of tools for low-level hardware management
kernel-patch-badram - Kernel patch allowing to use partly-bad RAM
modules
memtest86 - A thorough real-mode memory tester
memtest86+ - thorough real-mode memory tester
memtester - A utility for testing the memory subsystem
sysutils - Miscellaneous small system utilities.
>
> Kennt wer ein Script oder Programm um eine CPU zu testen?
- cpuburn?
- an 3 Konsolen gleichzeitig jeweils einen kompletten
Linuxkernel(oder OpenOffice) bauen lassen
Da hat die CPU ordenlich was zu tun.
Das ganze ggf. noch irgendwie in eine Schleife gepackt, dann kannst du
das ganze x-mal machen lassen.
Aber hast du ggf. schon mal das Netzteil ausgetauscht?
Mit der Zeit könnte es gealtert sein (die Zeitschrift C't hat was von
alternden Elkos geschrieben).
Wenn zudem noch Platten oder eine aktuelle Grafikkarte dazugekommen
ist,
dann könnte bei Spitzenlasten schlicht und einfach die
Spannungsversorgung zusammenbrechen.
Zudem hatte ich schon Mainboards, an denen der Lüfter auf dem Mainboard
längere Zeit ausgefallen war.
Nach Austausch dessen sind allerdings nach wie vor die komischten Sachen
(allerdings unter Windows) passiert.
Letztendlich habe ich die Dinger dann weggeschmissen, weil die Ursache
vermutlich beim Mainboard zu suchen war.
Viel Glück noch
ThomasZudem hatte ich schon Mainboards, an denen der Lüfter auf dem
Mainboard längere Zeit ausgefallen war.
Nach Austausch dessen sind allerdings nach wie vor die komischten Sachen
(allerdings unter Windows) passiert.
Letztendlich habe ich die Dinger dann weggeschmissen, weil die Ursache
vermutlich beim Mainboard zu suchen war.
Viel Glück noch
Thomas
Reply to: