Re: NTFS-Partitionskopf löschen
Danke,
David Haller wrote:
> Hallo,
>
> Am Thu, 19 May 2005, Hagen Fuchs schrieb:
>
>>Ich bin in den glücklichen Besitz einer USB-Festplatte gekommen.
>>Der Vorbesitzer hatte eine FAT-Partition (10G) und eine NTFS-Partition
>>(70G) drauf (/dev/sda2). Also: FAT bleibt, NTFS wird durch ext3 ersetzt.
>>
>>Nun habe ich die "böse" Partition aber nicht mittels 'dd if=/dev/zero
>>of=/dev/sda2' mit Nullen gefüllt, sondern direkt mein mkfs.ext3
>>daraufgeworfen.
>>Das mounten der Partition mit 'mount -t ext3 /dev/sda2 /mnt'
>>funktioniert excellent; aber ohne den "-t ext3"-Teil beschwert sich
>>mount, es bräuchte genauere Angaben.
>>
>>'file -s /dev/sda2' liefert:
>>/dev/sda2: x86 boot sector, code offset 0x52, OEM-ID "NTFS ",
>
>
> Du musst die ersten 2 Sektoren der Partition loeschen. Ext2/3 beginnt
> erst im 3ten Sektor.
>
> ACHTUNG: erst verstehen!
>
> dd if=/dev/zero of=/dev/sda2 bs=512 count=2
>
> Zum Vergleich: eine frische Partition (die genullt war):
>
> $ dd if=/dev/hdb9 count=3 | od -A d -t x1
> 3+0 records in
> 3+0 records out
> 0000000 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
> *
> 0001024 00 00 42 00 6a e9 83 00 63 a3 02 00 2d d1 70 00
> 0001040 53 37 41 00 00 00 00 00 02 00 00 00 02 00 00 00
> 0001056 00 80 00 00 00 80 00 00 00 40 00 00 08 3c 8d 42
> 0001072 08 3c 8d 42 65 00 4f 00 53 ef 01 00 01 00 00 00
> [..] ^^^^^ ext2 magic number
>
> -dnh
>
Das war außerordentlich hilfreich. Genauso hatte ich mir das gedacht,
aber keine Ahnung von der Sektorenzahl. Vielen Dank.
Schreibt man hier eigentlich "RE: [SOLVED] ..." oder etwas ähnliches in
den Kopf?
Gruß,
Hagen
Reply to: