Re: sarge installation bricht andauernd ab
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
Dirk Salva wrote:
> On Wed, May 18, 2005 at 08:24:49AM +0200, Paul Puschmann wrote:
>
>>>Ach ja, ich selber nutzt XFS als root-FS und der grub ist im MBR
>>>installiert und es funktioniert.
>>
>>Und genau darauf hatte ich keine Lust.
>
> Warum nicht? Was für Gründe sprechen dagegen?
>
> ciao, Dirk
Nun, wenn ich den Grub in meine /boot reinschreibe, dann aktiviere ich
die Partition ja auch logischerweise als Bottpartition. Wenn ich aber
mal (wieder) diverse Probleme mit Windows habe oder auch mal ein BSD
installiere, brauche ich einfach nur per fdisk meine Boot-Partition als
aktiv zu markieren (ist sie meist ja nach einer anderen Installation
(Windows) nicht mehr) und schon habe ich wieder meinen Grub und kann da
alles fein einstellen.
Oder mache ich das einfach zu umständlich?
aber es funktioniert ja.
Wenn ich kein Dual-Boot habe, installiere ich den Grub natürlich auch in
den MBR.
Paul
- --
Linux-User #271918 with the Linux Counter, http://counter.li.org/
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.2.2 (MingW32)
iEYEARECAAYFAkKMMrUACgkQqErKtBWD7VQbHQCfRplXY2N7dq+/Y0VW0s3ptUkh
w80AoLrWEAVPh41JJKKviSy669pCin22
=GlMN
-----END PGP SIGNATURE-----
Reply to: