[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Was gibts noch ausser Xinerama?!



On 15.Mai 2005 - 21:34:33, Dirk Salva wrote:
> On Sun, May 15, 2005 at 08:06:15PM +0200, Andreas Pakulat wrote:
> > Nein, 1 kdm, weil ja nur 1 XServer, aber 2 kwins und 2 kdesktop u.ae.
> > Auf beiden Schirmen derselbe User, nur ebend 2 unabhaengige Desktops.
> > Das schlechte: Man kann keine Fenster austauschen, deswegen bevorzuge
> > ich, trotz hier und da fehlender Xinerama-Unterstuetzung in Programmen,
> > den Xinerama Modus.
> 
> Ah ja, habe ich zwischenzeitlich auch bemerkt. Wie kann ich
> eigenltich Anwendungen mitteilen, das sie gefälligst immer auf dem
> zweiten Schirm zu starten haben, und nicht auf dem ersten? Das
> Problem habe ich hier mit einem Firefox, egal ob im chroot oder als
> 64Bit. Der startet immer links und ich muss ihn dann von Hand nach
> rechts schieben:-/

Du koenntest die Position festlegen, dein Screen hat dann ja
2xAufloesung in der Breite. Einfach mal Rechtsklick auf die Titelleiste
des Fensters, Erweitert, Einstellungen fuer spezielle Fenster. Und dort
dann den Pixel-Wert festlegen. 

Weiterhin gilt: Fenster werden immer auf dem Bildschirm aufgemacht auf
dem der Mauszeiger beim erzeugen des Fensters ist (also die
Initialisierungsphase ist egal, aber sobald ein Fenster gezeichnet
werden soll, wird geguckt wo die Maus ist).

Und nicht zuletzt kann man in kcontrol unter Angeschlossene Geraete->
Anzeige im Tab Mehrere Monitore das im obigen Absatz gesagte
einzustellen. 

Andreas

-- 
Many changes of mind and mood; do not hesitate too long.



Reply to: