[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: mplayer



On 14.Mai 2005 - 12:34:57, Clemens wrote:
> Hallo miteinander
> 
> ich habe gestern angefangen mir den mplayer zu installieren was ja auch
> ganz gut lief bis ich zu dem Teil kam an dem ich aus dem MPlayer
> tar-Paket ein deb-Paket machen sollte. Das ich die Optionen ransetzen
> muss habe ich verstanden, aber für mich ist nicht so klar mit welchem
> Befehl ich das Paket nun konvertiere.

Du konvertierst gar nichts. Du baust ein Debian Paket, darum die erste
Frage:

Warum? Es gibt fertige Pakete, suche in Google nach mplayer marillat,
fuer alle Debian-Versionen. Die reichen den meisten aus...

>         DEB_BUILD_OPTIONS="--disable-runtime-cpudetection --enable-gui
>         --enable-streaming --disable-rtc --enable-live --enable-real
>         --with-reallibdir=/usr/src/mplayer/rp8codecs/" fakeroot
>         debian/rules binary

Wer lesen kann ist klar im Vorteil ;-) Das obige steht mit Sicherheit
alles auf einer Zeile und genauso muss es eingegeben und ausgefuehrt
werden. Dann erhaelst du im darueberliegenden Verzeichnis dein .deb und
kannst

>         dpkg -i mplayerVersion.deb

Damit fortfahren.

debian/rules ist ein ausfuehrbares Makefile, dass das kompilieren mit
den Optionen und das anschliessende Erstellen des .deb-Pakets
uebernimmt.

Andreas

-- 
You look tired.



Reply to: