[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Re:Re: Admin Tool (war: Debian nicht "professionell"??)



Am 2005-05-13 12:12:04, schrieb nostradamo.de:
> Allgemein kann man das nicht so sagen. Im Einzelfall ist eine Schell 
> wichtig und unbadingbar.
> 
> Stell Dir aber mal einen Werkzeugmaschienebauer vor der nach jedem Wechsel 

Also ich habe meine meister in Elektromechanik...

> des Bauteils, die Maschine aufschrauben und neu Verkaubeln müsste.

An der Dreh- oder Fräßmaschine muß ich auch laufen meine keilrimen
zumlegen under Getriebe umschalten.  Selbst an CNC-mashinen mußte
ich das.  Vor allem weis ich dort was ich tu.

> 1. Umständlich

Keineswegs

> 2. Fehleranfällig

Das kann ich von den CNC-Mashinen sagen, die automatische getriebe
haben die Steuerung versagt und Du jagst den Fräser mit 2800 Upm in
einen Stahlblock der nur mit 500 Upm genommen werden kann...

Kostet Dich nur nen Fräser für 400 €


> 3  Aufwendig

Keineswegs, denn diese automatischen Steuerungen mit Touchscreen,
Dialogboxen und so, muß Du laufen controllieren.

Selbst bein ern 700.000 € CNC

> 4 Unbüersichtlich

keineswegs, alles ist an senem Platz und läßt sich einwandfrei
von vorne bedienen ohne das ich den Platz verlassen muß oder
das Werkstück aus den Augen verliere

> Es macht durchaus Sinn Tools Grafisch dazustellen. So hast Du wesentlich 
> mehr übersicht, was gerade aktiv/inaktiv ist . Und die 

Keineswegs.

> Fehelrwarscheinlichkeit ist wesentlich geringer, dass Du einen Tippfehler 
> oder einen Denkfehler oder irgendwas vergessen hast mitzu berücksichtigen.

Also schon mal eine Fräßmaschine mit 5 Achsen gesehen ?

1) Kreuzschlitten mit 2 Achsen
2) Kreuzschlitten ist 360° drehbar
3) Kreuzschlitten kippt link-rechts, vor-zurück

Ein kleiner Klickfehler und die Maschine ist hin.

Solche Maschinen werden von Hand eingestellt wofür ich auch 3 1/3 EMech
Lehre, 15 Monate meister-Ausbildung, und jeweisl 3 Monate CN- und CNC-
Fräsen sowie Drehen gemacht habe.

Somit fast 6 Jahre.

So nun setze mal eine Klicki-Bunti Menschen da ran.

> Für Indufiuelle Anpassungen hast Du natürlich recht und man kommt an der 
> shell nicht vorbei, ebenfalls bei Fehlersuche.

Ah, jetzt kommts...  Klicki-bunti ist für END-USER OK,
aber für Sysadmins ist es nicht mehr zu gebrauchen

:-)

> Gruß
> 
> Ralf

Greetings
Michelle

-- 
Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org/
Michelle Konzack   Apt. 917                  ICQ #328449886
                   50, rue de Soultz         MSM LinuxMichi
0033/3/88452356    67100 Strasbourg/France   IRC #Debian (irc.icq.com)

Attachment: signature.pgp
Description: Digital signature


Reply to: