Re: Re:Re: Admin Tool (war: Debian nicht "professionell"??)
Allgemein kann man das nicht so sagen. Im Einzelfall ist eine Schell wichtig
und unbadingbar.
Stell Dir aber mal einen Werkzeugmaschienebauer vor der nach jedem Wechsel
des Bauteils, die Maschine aufschrauben und neu Verkaubeln müsste.
1. Umständlich
2. Fehleranfällig
3 Aufwendig
4 Unbüersichtlich
Es macht durchaus Sinn Tools Grafisch dazustellen. So hast Du wesentlich
mehr übersicht, was gerade aktiv/inaktiv ist . Und die
Fehelrwarscheinlichkeit ist wesentlich geringer, dass Du einen Tippfehler
oder einen Denkfehler oder irgendwas vergessen hast mitzu berücksichtigen.
Fertige Tolls kann man leicher auf Systemfeheler überprüfen und die
Warscheinlichkeit von Lücken besser ausmerzen. Da viele die gleiche Scipts
benutzen wird es immer unwarscheinlicher, dass verstekcte Fehler nicht
auftauchen und so weiter.
Für Indufiuelle Anpassungen hast Du natürlich recht und man kommt an der
shell nicht vorbei, ebenfalls bei Fehlersuche.
Gruß
Ralf
----- Original Message -----
From: "Michael DINDORF" <m.dindorf@amecspie.com>
To: "Thomas Grieder" <debian@moonsmile.ch>
Cc: "debian-list" <debian-user-german@lists.debian.org>
Sent: Friday, May 13, 2005 9:14 AM
Subject: Re:Re: Admin Tool (war: Debian nicht "professionell"??)
Ich persönlich mache alles über die Shell. Hatte vor kurzem einen
Hackerangriff und seit dem installiere ich keine zusätzlichen Tools mehr
die übers Web erreichbar sind.
Hier schliesse ich mich an, ich arbeite ebenfalls komplet über die Shell
und
Scripts. Ist meiner Ansicht nach auch der einzigste effektive und relevante
Weg
ein Serversystem zu administrieren.
Mit den Scripts automatisierst du sämtliche administrative Aufgaben und der
kleine
Teil an Restarbeit (Fehlermeldungen/Modifikationen) löst du zum Teil eh nur
oder besser
über die Shell
mfg
Michael
Reply to: