[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: KDE 3.4



Andreas Pakulat wrote:

> On 09.Mai 2005 - 22:18:01, Bastian Venthur wrote:
>> ideenpool@gmx.de wrote:
>> 
>> > N'abend zusammen!
>> > Hab hier sarge mit einem 2.8er Kernel und hab inzwischen auf einem
>> > anderen Rechner KDE 3.4 gesehen und getestet. Schlagt mich, aber ich
>> > bin ein Fan von KDE, und deswegen wie bekomme ich es auf meinen
>> > Rechner, da es ja im Testing-Zweig nicht angeboten wird?
>> > Grüße!
>> > Steve
>> > 
>> 
>> Moinsen,
>> 
>> einfach das hier in die sources.list
>> 
>> deb http://pkg-kde.alioth.debian.org/kde-3.4.0/ ./
>> deb-src http://pkg-kde.alioth.debian.org/kde-3.4.0/ ./
>> 
>> und ab geht die lucy. Klappt wirklich gut -- ich hoffe es gibt bald
> 
> Autsch und damit kriegt er erstmal gleich unstable auf sein System..
> Naja zugegeben nicht allzuviel aber fuer testing gibts einfach kein
> KDE3.4, jedenfalls nicht bevor Sarge stable ist.

Naja, ich ging mal davon aus, wenn einer so gierig auf das neuste KDE ist,
dann wird er auch ein unstable benutzen.

>> wenigstens ein semioffizielles x.org von debian.
> 
> Was ist mit den Ubuntu-Paketen, die sollen doch ganz gut
> funktionieren...

Naja es sollte schon ein Paket wie die KDE-Pakete von alioth sein. Also
direkt für debian und irgenwann werden sie einfach offiziell. Wenn ich
jetzt die Ubuntu-Pakete raufhaue, dann gibts zu dem Zeitpunkt wo debian
x.org anbietet bestimmt hässliche Probleme.

Ich meine auch irgendwo gelesen zu haben, das die Jungs von der
x-strike-force wohl nicht die ubuntu-Pakete als Basis nehmen wollen.

> Davon abgesehen: Wenn Sarge wirklich noch diesen Sommer released wird,
> duerfte bis Ende 2006 auch x.org in Debian sein ;-)

Optimist ;)


Schöne Grüße

Bastian




Reply to: