[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [SID]: gnome, qt und utf8



On 08.Mai 2005 - 19:04:20, Michael Ott wrote:
> Hallo Andreas!
> 
> > > Ich habe jetzt meine erste QT-Anwendung unter Gnome am laufen (Skype).
> > > Klappt ja eigentlich ganz gut, nur die Umlaute werden nicht angezeigt,
> > > wenn ich sie schreibe.
> > > 
> > > Wo kann ich das einstellen. Mein ganzes System habe ich auf UTF8
> > > umgestellt
> > 
> > Wenn Skype QT nutzt hat es keine Probleme mit UTF-8, sofern es aus einer
> > UTF-8 locale heraus gestartet wird. Starte ein xterm, pruefe das dort
> > locale de_DE.UTF-8 liefert (oder welche Sprache du auch benutzen magst)
> > und dann starte von dort Skype.
> michael@zolnott01:$ locale
> LANG=POSIX
> LC_CTYPE=de_DE.UTF-8@euro
> LC_NUMERIC="POSIX"
> LC_TIME="POSIX"
> LC_COLLATE="POSIX"
> LC_MONETARY="POSIX"
> LC_MESSAGES="POSIX"
> LC_PAPER="POSIX"
> LC_NAME="POSIX"
> LC_ADDRESS="POSIX"
> LC_TELEPHONE="POSIX"
> LC_MEASUREMENT="POSIX"
> LC_IDENTIFICATION="POSIX"
> LC_ALL=
> 
> Geht nicht. Immer noch keine Umlaute

Geht es mit LANG=de_DE.UTF-8? (oder de_DE.UTF-8@euro?)

Ich hatte zur Einfuehrung der UTF-8@euro locale Probleme damit und sie
ist auch voellig identisch mit UTF-8, ist nur fuer die Leute gedacht die
immer fragen wieso es de_DE@euro gibt aber kein de_DE.UTF-8@euro ;-)

Andreas

-- 
A visit to a fresh place will bring strange work.



Reply to: