[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Lexmark Z45 will nicht :-(



Guten Tag,

ich hab noch aus meiner windows(R)-Zeit einen Lexmark Z45, der eigentlich auch wunderbar läuft - zumindest unter Windows(R) (mit Originaltreiber) und unter SuSE (mit Lexmark Z43 Treiber) - aber eben nicht unter Debian Sarge - jedenfalls nicht auf meinem System bzw. mit meinen Kenntnissen.

Mein Kernel ist ein 2.6.8-2-386er, das OS Debain Sarge (müsste auf dem neuesten Stand sein - vor 2 Tagen aufgesetzt via netinstall) - ich versuche zumindest mittels CUPS zu drucken und mittels des Treibers von dieser Website: http://www.xs4all.nl/~pastolk/ - den patch für Z45 hab ich auch richtig eingespielt, aber wo kann ich im gnome-cups-manager diesen Treiber jetzt auch auswählen?? - Ausserdem hab ich's noch mit diesem http://www.linuxprinting.org/ppd-o-matic.cgi?driver=drv_z42&printer=Lexmark-Z43&show=0 .ppd-file probiert, und ich konnte den Treiber auch auswählen und so *stolzsei*, aber wenn ich dann im gnome-cups-manager eine Testseite über den Drucker drucken wollte hieß es "A4-Testseite wurde an Z43-1 verschickt." - und was macht der Drucker?? - REIN GAR NIX!!.

Jetzt überlege ich, ob ich mir SuSE auf ne extra Partition spielen soll und dann darüber drucken...aber des wäre ein bisschen umständlich, oder??

MfG

Claudius Hubig



Reply to: