[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Debian testing: Problem mit Mozilla-Installation



On 22.Apr 2005 - 00:36:32, Holger Rauch wrote:
> Hallo Andreas!
> 
> On Wed, 20 Apr 2005, Andreas Pakulat wrote:
> 
> > [...] 
> > Hmm, wäre mal interessant, welche Datei das ist, ansonsten kann man dir
> > nämlich nicht helfen - fd 18 könnte alles mögliche sein (ist kein fester
> > fd, wie 0, 1, 2).
> 
> Sorry, hätte auch gleich drandenken können, nach einem dazu passenden open()
> zu suchen, der fd 18 zurück gibt ;-)
> 
> Mittlerweile hab ich rausgefunden, daß es sich offensichtlich um ein lock
> file handelt, welches allerdings erst *während* des Aufrufs von
> /usr/sbin/update-mozilla-chrome erzeugt wird:
> 
> /tmp/gconfd-root/lock/ior

Das kommt von gconf.

> Bei einem read() von diesem file bleibt /usr/sbin/update-mozilla-chrome
> während der Ausführung des "regchrome"-Kommandos hängen. Der read() call
> versucht von fd 18 zu lesen und dahinter verbirgt sich offensichtlich die
> genannte Datei.

Hmm, wird die Datei auch von regchrome angelegt, oder von gconfd? Ich
kenne mich da nicht soo sehr aus, würde aber letzteres vermuten.

Da wäre der entsprechende Teil des strace's interessant..

> Löschen hilft leider nicht; das file wird wieder neu erzeugt.
> 
> Ich kann mir allerdings nicht erklären, welches Kommando innerhalb von
> /usr/sbin/update-mozilla-chrome dieses lock file erzeugt. Kann es sein, daß
> der Mozilla noch das "alte" gconf bzw. die dazu passende lib braucht, obwohl
> sie in den dependencies nirgends aufgeführt ist?

An deiner Stelle würde ich:

1. in die Bugreports zu mozilla gucken

2. Einen Bugreport gegen Mozilla schreiben (sofern du die aktuelle
Version deines Debian-Zweigs benutzt)

Andreas

-- 
You teach best what you most need to learn.



Reply to: