[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: CPU Temperatur



Dirk Salva schrieb:
On Fri, Apr 08, 2005 at 09:36:24AM +0200, frank paulsen wrote:
  
muß man nix selbst kompilieren. Und ich bleibe dabei: auf einem
reinen P2B kann man die CPU-Temperatur nicht auslesen. Jedenfalls
habe ich noch keine Möglichkeit gefunden, bei diesem Board und mit
diesem Steckkarten-Prozessor (SECC oder SEPP oder wie das heißt).
      
2.4.18 erkennt einen LM78 an 0x290, 2.6.11 erkennt einen Winbond 83781.
bei beiden ist die temperaturangabe fuer den prozessor zwar negativ,
aber vom betrag her stimmig, was ich auf den etwas ungewoehnlichen
sensor zurueckfuehre.
    
Was heisst "stimmig"? Wie lauten Deine settings dafür? Sollte es etwa
sein, daß mein P2B mit dem P-III 450 doch CPU-Temp kann und ich
bisher zu blöd war, das rauszufinden?
Beim P2B Board wird die CPU Temperatur mit einem externen Sensor erfast.
Du mußt also für jede CPU einen solchen Sensor haben und anschließen.
 Bei mir wurde auch der 83781
erkannt, das scheint setting-mäßig aber identisch mit dem LM78 zu
sein. So sieht das momentan bei mir aus:

# Examples for w83781d temperature limits
set temp1_over 40
set temp1_hyst 37
label temp1 "t-Board"
ignore temp2
ignore temp3
#    set temp2_over 52
#    set temp2_hyst 47
#    set temp3_over 52
#    set temp3_hyst 47

# Ignore fans you don't actually have
ignore fan1
# label fan1 "Chassis"
# set fan1_min 1000
#    ignore fan2
label fan2 "CPU Fan"
set fan2_min 4000
ignore fan3

Welcher Sensor ist denn bei Dir CPU? Und mit was für Werten?

ciao, Dirk
  


Reply to: