Re: USB-Stick
Am Montag, den 04.04.2005, 18:37 +0200 schrieb Kersten Tams:
> hi,
> ich habe Sarge auf meinem PC und KDE 3.3.1.
> Ich möchte als User auf den USB-Stick zugreifen können, wenn ich das gute
> STück in den Port stecke. Die LED auf dem Stick blinkert auch brav, ich
> komme aber nicht an das Teil ran. Ich weiß nicht wo und wie das gemountet
> wird (/media/usb?).
> Was muß ich wo einstellen, damit ich automatisch an das Teil (oder an zwei
> an verschiedene Ports angeschlossene Teile)rankomme, wenn ich den Stick
> einstecke? Die man-pages helfen mir nicht weiter, bin irgendwie zu blöd
> dazu.
> Kann mir jemand einen Tip geben?
Du kannst die von Deinem USB Stick verwendeten Partitionen erfahren,
indem Du als root folgenden Befehl auf der Konsole absetzt:
# tail -f /var/log/messages
Das eröffnet Dir die Möglichkeit, live zu sehen, was der Kernel in die
Logdatei schreibt. Bei mir passiert folgendes:
----------------------8<---------------------
[...]
Apr 4 19:55:05 localhost kernel: usb 1-4: new high speed USB device
using ehci_hcd and address 3
Apr 4 19:55:06 localhost kernel: scsi0 : SCSI emulation for USB Mass
Storage devices
Apr 4 19:55:11 localhost kernel: Vendor: WinFast Model: Disk 128 MB
Rev:
Apr 4 19:55:11 localhost kernel: Type: Direct-Access
ANSI SCSI revision: 02
Apr 4 19:55:11 localhost kernel: SCSI device sda: 251904 512-byte hdwr
sectors (129 MB)
Apr 4 19:55:11 localhost kernel: sda: assuming Write Enabled
Apr 4 19:55:11 localhost kernel: SCSI device sda: 251904 512-byte hdwr
sectors (129 MB)
Apr 4 19:55:11 localhost kernel: sda: assuming Write Enabled
Apr 4 19:55:11 localhost kernel: sda: unknown partition table
Apr 4 19:55:11 localhost kernel: Attached scsi removable disk sda at
scsi0, channel 0, id 0, lun 0
Apr 4 19:55:11 localhost scsi.agent[2943]: sd_mod: loaded
sucessfully (for disk)
----------------------8<---------------------
Schau dann darin mal nach den Bezeichnungen sda oder auch sda1/sda2/...
diese kannst Du mounten. Wie gesagt, bei mir handelt es sich lediglich
um sda (hängt von der Formatierung des Sticks ab).
Jetzt kann man entweder den Stick manuell mounten (/mount/usbstick muss
dafür existieren):
# mount -t vfat /dev/sda /mount/usbstick
oder man erstellt sich einen komfortableren Eintrag in der /etc/fstab:
/dev/sda /mount/usbstick vfat user 0 0
Hoffe das hilft Dir weiter. Übrigens sollte Gnome das wohl mittlerweile
automatisch mittels HAL schaffen, aber ich habe das mangels
Gnomeinstallation noch nicht ausprobiert.
Martin
Reply to:
- References:
- USB-Stick
- From: Kersten Tams <ktams@tams-online.de>