[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: ADSL Modem-Router und VPN



Michelle Konzack wrote:
Ist der Server den auch ein Linux Server? Wenn ja, dann kannst Du einen
"normalen" DSL Router mit Port Forwarding des OpenVPN Ports nehmen,


In deisem falle würden ja dann meine Netgear DM602A reichen...

Wohl war.

OpenVPN auf dem Server installieren und hättest auch eine Lösung. Mit
Wo muß ich denn eigentich Open(VPN|SWAN) installieren ?

Achtung OpenVPN und OpenSWAN sind zwei paar Schuhe, welche
unterschiedliche Protokolle nutzen. Ich sprechen von OpenVPN, welches
auch hinter einem Router sitzen kann.

Ort A

Router <-> Server <-> Arbeitsplätze

Ort B
Router <-> Server <-> Arbeitsplätze

Jeder Arbeitsplatz an Ort A kann jede IP an Ort B erreichen, wenn die
ROUTEn entsprechnd gesetzt sind (In Ort B = Route Ort A über Server B,
in Ort A vice-versa)

Ich muß von außerhalb auf drei meiner Subnets zugreifen können.

Wenn ich mich nicht irre, muß dann Open(VPN|SWAN) auf meinem
Linux Router installiert werden oder ?

Nein.

Wenn ich z.B. 20 Tunnel zum meinen POPs öffnen will, was
brauche ich da für ne CPU ?

Ich habe keine festen Daten, aber ein P75 arbeitet problemlos für 2 DSL VPN.
--
Mit freundlichen Grüßen

Peer Oliver Schmidt
the internet company
PGP Key ID: 0x83E1C2EA



Reply to: